anmelden

Erziehung und Persönlichkeit

Durch Vorträge und Seminare geben wir Vätern und Müttern Unterstützung in Erziehungsfragen. Dabei möchten wir auch Eltern von behinderten Kindern und Jugendlichen aber auch Eltern von Kindern mit Teilleistungsschwächen Raum geben.

Ebenso sprechen wir pädagogisch professionell Tätige an. Für diese Zielgruppe bieten wir spezielle Lehrgänge und Fachseminare an.

FamilienpassNeu Familien erhalten mit Familienpass bei zahlreichen Eltern-Kind-Veranstaltungen einen 30-Prozent-Rabatt auf den Kursbeitrag.
» Mehr über den Familienpass ...

Veranstaltungen:


Lehrgänge zu Erziehung und Persönlichkeit

Lehrgang PURZELBAUM NEU
Fortbildungsreihe Ein guter Start ins Leben


Mit Kindern im Gespräch bleiben | Philosophieren mit Kindern
Haltung gibt Halt - Modul 2
Von Mittwoch, 05. November 2025, 17:00 Uhr
bis Mittwoch, 05. November 2025, 20:00 Uhr
Wie kann es gelingen mit Kindern, die ich begleite, lust- und freudvoll in Kontakt zu kommen, im Gespräch ...

Ein guter Start ins Leben 2025
Achtsamkeit, Stressbewältigung und Selbstfürsorge | Modul 7
Von Freitag, 14. November 2025, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 16. November 2025, 12:00 Uhr
Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist es, unsere Kinder ins Leben zu begleiten und ihnen zu ...

,Chill mal' - am Ende der Geduld ist noch genug Pubertät übrig
ZUSATZAUFFÜHRUNG im Vinomnasaal Rankweil
Von Mittwoch, 19. November 2025, 17:30 Uhr
bis Mittwoch, 19. November 2025, 19:00 Uhr
Haben Sie Kinder in der Pubertät? Glückwunsch! Dann wird es Ihnen nicht langweilig! Die Pubertät ist ein ...

,Chill mal' - am Ende der Geduld ist noch genug Pubertät übrig
Erziehungs-Kabarett im Vinomnasaal Rankweil
Von Mittwoch, 19. November 2025, 20:15 Uhr
bis Mittwoch, 19. November 2025, 22:15 Uhr
Haben Sie Kinder in der Pubertät? Glückwunsch! Dann wird es Ihnen nicht langweilig! Die Pubertät ist ein ...

Positive Psychologie
Zeit für gute Gefühle
Von Samstag, 22. November 2025, 09:00 Uhr
bis Samstag, 22. November 2025, 17:00 Uhr
Positive Psychologie lehrt uns, was das Leben lebenswert macht. Sie legt den Schwerpunkt auf Stärken statt ...

Sicherheit im Risiko | Halt und Verbundenheit in polarisierenden Zeiten
Pädagogische Fachtagung
Von Freitag, 28. November 2025, 13:15 Uhr
bis Freitag, 28. November 2025, 21:00 Uhr
Die Veränderungen unserer Welt sind unaufhaltsam und haben an Tempo zugelegt. Der Einzug von KI in alle Le ...

Der innere Kompass
Seminar
Von Freitag, 05. Dezember 2025, 09:00 Uhr
bis Freitag, 05. Dezember 2025, 17:00 Uhr
Die komplexen Fragen und globalen Herausforderungen unserer Zeit sind nicht allein durch unseren kognitiven ...

Fest der Begegnung, des Dialogs und der Würde
60 Jahre Bildungshaus Batschuns
Von Sonntag, 07. Dezember 2025, 09:00 Uhr
bis Sonntag, 07. Dezember 2025, 17:00 Uhr
Seit seiner Gründung vor sechs Jahrzehnten ist das Bildungshaus Batschuns ein Ort des Dialogs, der Auseina ...

Mit Kindern im Gespräch bleiben | Philosophieren mit Kindern
In Kontakt sein - Modul 3
Von Mittwoch, 10. Dezember 2025, 17:00 Uhr
bis Mittwoch, 10. Dezember 2025, 20:00 Uhr
Wie kann es gelingen mit Kindern, die ich begleite, lust- und freudvoll in Kontakt zu kommen, im Gespräch ...

Haltung gibt Halt | Meine großen Gefühle und ich – Kinder in starken Emotionen begleiten
Fortbildungsreihe Existenzielle Pädagogik - Moudul 1
Von Mittwoch, 10. Dezember 2025, 17:30 Uhr
bis Mittwoch, 10. Dezember 2025, 20:30 Uhr
Die Grundlage dieser Fortbildung bildet die Haltung der Existenziellen Pädagogik – alltagsnah, verbinden ...

Antworten aus der Stille
Ein Retreat für Menschen, die viel geben – und neue Kraft schöpfen wollen.
Von Donnerstag, 11. Dezember 2025, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 14. Dezember 2025, 13:00 Uhr
Du sorgst für andere, engagierst dich mit Herz und trägst viel Verantwortung? Vielleicht spürst du auch ...

Ein Neujahrsempfang für Körper, Geist und Seele
JIN SHIN JYUTSU®
Von Samstag, 10. Jänner 2026, 09:00 Uhr
bis Samstag, 10. Jänner 2026, 17:00 Uhr
Ein Tag für mich – um mir selbst in dieser Winterzeit und am Beginn eines neuen Jahres etwas Gutes zu tu ...

Resilienz – Stark für mich stark für andere
Achtsame Selbststeuerung
Von Montag, 12. Jänner 2026, 18:00 Uhr
bis Montag, 12. Jänner 2026, 21:00 Uhr
Resilienz – Stark für mich | stark für andere Fortbildung für Eltern, Pädagog:innen und Interessierte ...

Haltung gibt Halt | Halt geben – Grenzen setzen, ohne die Beziehung zu verlieren
Fortbildungsreihe Existenzielle Pädagogik - Moudul 2
Von Mittwoch, 14. Jänner 2026, 17:30 Uhr
bis Mittwoch, 14. Jänner 2026, 20:30 Uhr
Die Grundlage dieser Fortbildung bildet die Haltung der Existenziellen Pädagogik – alltagsnah, verbinden ...

Stille finden, Klarheit gewinnen
Kurs-Reihe zur Stärkung von innerer Ruhe und emotionalem Gleichgewicht | Jänner - März 2026
Von Samstag, 24. Jänner 2026, 09:00 Uhr
bis Samstag, 24. Jänner 2026, 12:00 Uhr
In diesem Kurs verbinden sich neueste Erkenntnisse der Neurowissenschaft mit bewährten meditativen Praktik ...

Systemische Aufstellungen
Von Montag, 26. Jänner 2026, 09:00 Uhr
bis Dienstag, 27. Jänner 2026, 18:00 Uhr
Unser Leben und Verhalten sind geprägt von bewussten und unbewussten Bildern aus unserer persönlichen Ges ...

Wenn der Körper spricht – Wege aus der Stressspirale
Workshop
Von Samstag, 31. Jänner 2026, 09:30 Uhr
bis Sonntag, 01. Februar 2026, 14:00 Uhr
Zurück in deine Mitte – selbstbestimmt statt fremdgesteuert Du hast erlebt, wie Stress deinen Körper in ...

Resilienz – Stark für mich stark für andere
Positive Beziehungsgestaltung im Innen und Außen
Von Montag, 02. Februar 2026, 18:00 Uhr
bis Montag, 02. Februar 2026, 21:00 Uhr
Resilienz – Stark für mich | stark für andere Fortbildung für Eltern, Pädagog:innen und Interessierte ...

Haltung gibt Halt | Zeit erleben – präsent sein im Tempo des Alltags
Fortbildungsreihe Existenzielle Pädagogik - Moudul 3
Von Mittwoch, 04. Februar 2026, 17:30 Uhr
bis Mittwoch, 04. Februar 2026, 20:30 Uhr
Die Grundlage dieser Fortbildung bildet die Haltung der Existenziellen Pädagogik – alltagsnah, verbinden ...

Atem – Bewegung – Stimme
Heilende Energiequellen aktivieren | Tagesseminar
Von Samstag, 07. Februar 2026, 09:00 Uhr
bis Samstag, 07. Februar 2026, 17:00 Uhr
Der Atem gibt uns Leben und Lebendigkeit. Arbeiten wir am Atem, so stärkt es unseren Körper, unsere Gesun ...

Einführung in die Emotionale Intelligenz
Tagesworkshop
Von Samstag, 07. Februar 2026, 09:00 Uhr
bis Samstag, 07. Februar 2026, 17:00 Uhr
Emotionale Intelligenz bedeutet, die eigenen Gefühle zu verstehen, auszudrücken und zu verarbeiten – eb ...

Social Presencing Theater (SPT)
Einführungskurs
Von Samstag, 07. Februar 2026, 09:00 Uhr
bis Samstag, 07. Februar 2026, 17:00 Uhr
Körperbasierte Methoden für achtsame Veränderung und kreative Zukunftsgestaltung In diesem praxisorient ...

Theorie – U und Presencing
Von der Zukunft her führen | Vortrag
Von Freitag, 13. Februar 2026, 19:00 Uhr
bis Freitag, 13. Februar 2026, 20:30 Uhr
Unsere Zeit ist geprägt von Umbrüchen und Unsicherheit. Um uns selbst und unser Umfeld in eine lebenswert ...

Wandel gestalten mi den Methoden der Theorie U
Workshop
Von Samstag, 14. Februar 2026, 09:00 Uhr
bis Samstag, 14. Februar 2026, 17:00 Uhr
In diesem interaktiven Workshop erforschen und vertiefen wir die Konzepte der Theorie U und lernen ausgewä ...

Resilienz – Stark für mich stark für andere
Von der Erkenntnis zu Selbstverantwortung und Umsetzung
Von Montag, 23. Februar 2026, 18:00 Uhr
bis Montag, 23. Februar 2026, 21:00 Uhr
Resilienz – Stark für mich | stark für andere Fortbildung für Eltern, Pädagog:innen und Interessierte ...

Weil ich es mir wert bin
Fortbildungsreihe für elementarpädagogisches Personal | Modul 1 von 3
Von Donnerstag, 26. Februar 2026, 16:00 Uhr
bis Donnerstag, 26. Februar 2026, 20:00 Uhr
Wie elementarpädagogische Mitarbeitende ihre Lebensbereiche in Balance halten und mit Stress und Belastung ...

Kommunikation und Konflikte
Reden ist Gold ...
Von Dienstag, 03. März 2026, 09:00 Uhr
bis Mittwoch, 04. März 2026, 17:00 Uhr
Kommunizieren in Konflikten und Krisen. Kritisches Feedback geben oder annehmen, unterschiedliche Standpun ...

DAS·UN·DENKBARE·TUN
Workshop
Von Freitag, 06. März 2026, 14:00 Uhr
bis Freitag, 06. März 2026, 21:00 Uhr
Wie entwickeln wir richtig gute Visionen und wie lassen wir diese Wirklichkeit werden? Wie bewahren wir dab ...

DAS·UN·DENKBARE·TUN
Masterclass der Versuchskultur | Workshop
Von Samstag, 07. März 2026, 09:00 Uhr
bis Samstag, 07. März 2026, 16:00 Uhr
Die Masterclass bringt die Visionen des Workshops konkret in die Umsetzung. Die Vision wird im Detail gesch ...

Die Architektur der Inszenierung
SCHAUEN - SPIELEN - LEITEN | Grundmodul
Von Freitag, 06. März 2026, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 08. März 2026, 12:00 Uhr
Verschiedene Herangehens- und Arbeitsweisen zur Inszenierung einer literarischen Vorlage werden vorgestellt ...

Lehrgang Biografiearbeit 2026
Infoabend | ONLINE
Von Donnerstag, 12. März 2026, 19:00 Uhr
bis Donnerstag, 12. März 2026, 20:00 Uhr
Vergangenes erinnern – Gegenwärtiges begreifen – Zukünftiges gestalten Biografiearbeit regt das Erinn ...

Ein guter Start ins Leben 2026
Einführung und Bewegungsentwicklung | Modul 1
Von Freitag, 13. März 2026, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 15. März 2026, 12:00 Uhr
Im Mittelpunkt dieser Fortbildungsreihe steht das Verstehen kindlichen Verhaltens. Ziel ist es, die individ ...

Lauter starke Buben
Beratungsseminar
Von Freitag, 20. März 2026, 15:00 Uhr
bis Freitag, 20. März 2026, 18:00 Uhr
Jungen sollen nicht Machos werden – auch keine Softies. Das alte Muster, wonach Jungen raumeinnehmend und ...

Große Gefühle – Freude, Zorn und Traurigkeit
Vortrag
Von Freitag, 20. März 2026, 19:30 Uhr
bis Freitag, 20. März 2026, 22:00 Uhr
Wer will es nicht: Das pflegeleichte, zufriedene, allseits glückliche Kind, das keine Probleme mit sich br ...

Fragen aus dem Erziehungsalltag
Seminar für Mütter und Väter
Von Samstag, 21. März 2026, 09:00 Uhr
bis Samstag, 21. März 2026, 16:00 Uhr
Im Zusammenleben von Eltern und Kindern gibt es immer wieder Situationen, in denen es nicht ganz reibungslo ...

Ins Spiel kommen
Grundseminar
Von Freitag, 20. März 2026, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 22. März 2026, 12:00 Uhr
In diesem Seminar tauchen wir ein in die Welt des Theaters und erkunden die Grundlagen des darstellenden Sp ...

Mehr ausgeglichenheit und Lebensfreude
Retreat für ein besseres Lebensgefühl
Von Samstag, 28. März 2026, 09:00 Uhr
bis Samstag, 28. März 2026, 17:00 Uhr
Wir nehmen uns einen Tag für uns selbst und erkunden, woher unsere Gedanken und Gefühle kommen – und wi ...

Systemische Aufstellungen
Von Montag, 30. März 2026, 09:00 Uhr
bis Dienstag, 31. März 2026, 18:00 Uhr
Unser Leben und Verhalten sind geprägt von bewussten und unbewussten Bildern aus unserer persönlichen Ges ...

Mein Baby strömen
JIN SHIN JYUTSU® Vormittag für Mama / Papa und Baby
Von Mittwoch, 08. April 2026, 09:00 Uhr
bis Mittwoch, 08. April 2026, 11:00 Uhr
An diesem Vormittag erfahren wir die Einfachheit und die Wirksamkeit des JIN SHIN JYUTSU®. Wir erlernen ei ...

Ein guter Start ins Leben 2026
Spiel und selbstinitiiertes Lernen | Modul 2
Von Freitag, 17. April 2026, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 19. April 2026, 12:00 Uhr
Im Mittelpunkt dieser Fortbildungsreihe steht das Verstehen kindlichen Verhaltens. Ziel ist es, die individ ...

Ein guter Start ins Leben 2026
Vorbereitete Umgebung und Entdeckungsraum | Modul 3
Von Freitag, 08. Mai 2026, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 10. Mai 2026, 12:00 Uhr
Im Mittelpunkt dieser Fortbildungsreihe steht das Verstehen kindlichen Verhaltens. Ziel ist es, die individ ...

Ein guter Start ins Leben 2026
Achtsamkeit und Elternarbeit | Modul 4
Von Donnerstag, 11. Juni 2026, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 14. Juni 2026, 12:00 Uhr
Im Mittelpunkt dieser Fortbildungsreihe steht das Verstehen kindlichen Verhaltens. Ziel ist es, die individ ...

Ein guter Start ins Leben 2026
Achtsamkeit, Beziehung und Pflege | Modul 5
Von Donnerstag, 10. September 2026, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 13. September 2026, 12:00 Uhr
Im Mittelpunkt dieser Fortbildungsreihe steht das Verstehen kindlichen Verhaltens. Ziel ist es, die individ ...

Ein guter Start ins Leben 2026
Beziehung, Grenzen, Konflikte | Modul 6
Von Freitag, 09. Oktober 2026, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 11. Oktober 2026, 12:00 Uhr
Im Mittelpunkt dieser Fortbildungsreihe steht das Verstehen kindlichen Verhaltens. Ziel ist es, die individ ...

Zuletzt geändert von Margot Böckle-Bianchini am 19. Dezember 2024

 
Impressum & Nutzungsbedingungen
Unsere Geschäftsbedingungen
Anmelde- und Stornobedingungen