anmelden

Kunst

'Ernst ist das Leben,
heiter ist die Kunst.'

Friedrich Schiller


Kulturpass
Hunger auf Kunst und Kultur: Auch Menschen mit finanziellen Engpässen haben ein Recht auf Kunst und Kultur. Der Kulturpass macht es möglich. Die Aktion "Hunger auf Kunst und Kultur" gibt es seit Februar 2008 auch in Vorarlberg. Mit diesem Ausweis erhalten Menschen in prekären Einkommenssituationen freien Eintritt bei zahlreichen kulturellen Einrichtungen in Vorarlberg.
Das Bildungshaus Batschuns ist Partner des Kulturpasses.

Kriterien und Erhalt des Kulturpasses


Veranstaltungen:


Einladung zur Künstlerinnenführung | Leichtigkeit und Dichte
Ausstellung von Lisa Althaus und Hilda Keemink
Von Mittwoch, 12. November 2025, 15:00 Uhr
bis Mittwoch, 12. November 2025, 17:00 Uhr
Kunst hautnah erleben – im direkten Gespräch mit den Künstlerinnen: An diesem Nachmittag laden wir herz ...

,Chill mal' - am Ende der Geduld ist noch genug Pubertät übrig
ZUSATZAUFFÜHRUNG im Vinomnasaal Rankweil
Von Mittwoch, 19. November 2025, 17:30 Uhr
bis Mittwoch, 19. November 2025, 19:00 Uhr
Haben Sie Kinder in der Pubertät? Glückwunsch! Dann wird es Ihnen nicht langweilig! Die Pubertät ist ein ...

,Chill mal' - am Ende der Geduld ist noch genug Pubertät übrig
Erziehungs-Kabarett im Vinomnasaal Rankweil
Von Mittwoch, 19. November 2025, 20:15 Uhr
bis Mittwoch, 19. November 2025, 22:15 Uhr
Haben Sie Kinder in der Pubertät? Glückwunsch! Dann wird es Ihnen nicht langweilig! Die Pubertät ist ein ...

Fest der Begegnung, des Dialogs und der Würde
60 Jahre Bildungshaus Batschuns
Von Sonntag, 07. Dezember 2025, 09:00 Uhr
bis Sonntag, 07. Dezember 2025, 17:00 Uhr
Seit seiner Gründung vor sechs Jahrzehnten ist das Bildungshaus Batschuns ein Ort des Dialogs, der Auseina ...

Just sing!
Ins neue Jahr hineinsingen
Von Freitag, 09. Jänner 2026, 19:00 Uhr
bis Freitag, 09. Jänner 2026, 21:00 Uhr
Immer beginnen wir das Neue Jahr mit Wünschen von Glück, Gesundheit und Wohlergehen für uns und unsere L ...

Inseln des Zusammenhalts
Seminar
Von Samstag, 10. Jänner 2026, 09:00 Uhr
bis Sonntag, 11. Jänner 2026, 15:30 Uhr
Willkommen im Neuen Jahr und im großen Kreis von Menschen, die den Wunsch nach Frieden und Gerechtigkeit i ...

Vernissage | ARTquer: laut und leise
GeorgWolf und Leon Wust
Von Donnerstag, 29. Jänner 2026, 19:30 Uhr
bis Donnerstag, 29. Jänner 2026, 21:00 Uhr
Hundebegegnungen und Schneckengänge. ARTquer ist seit 2008 eine Ateliergemeinschaft für Menschen mit beso ...

Die Architektur der Inszenierung
SCHAUEN - SPIELEN - LEITEN | Grundmodul
Von Freitag, 06. März 2026, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 08. März 2026, 12:00 Uhr
Verschiedene Herangehens- und Arbeitsweisen zur Inszenierung einer literarischen Vorlage werden vorgestellt ...

Lehrgang Biografiearbeit 2026
Infoabend | ONLINE
Von Donnerstag, 12. März 2026, 19:00 Uhr
bis Donnerstag, 12. März 2026, 20:00 Uhr
Vergangenes erinnern – Gegenwärtiges begreifen – Zukünftiges gestalten Biografiearbeit regt das Erinn ...

Ins Spiel kommen
Grundseminar
Von Freitag, 20. März 2026, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 22. März 2026, 12:00 Uhr
In diesem Seminar tauchen wir ein in die Welt des Theaters und erkunden die Grundlagen des darstellenden Sp ...

Vernissage | ARTquer: laut und leise
GeorgWolf und Leon Wust
Von Mittwoch, 08. April 2026, 19:30 Uhr
bis Mittwoch, 08. April 2026, 21:00 Uhr
Hundebegegnungen und Schneckengänge. ARTquer ist seit 2008 eine Ateliergemeinschaft für Menschen mit beso ...

Liebe zum Jetzt und atmende Zukunftsfreude
Seminar
Von Freitag, 10. April 2026, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 12. April 2026, 15:00 Uhr
Segenspraxis hat in allen großen spirituellen Lehren Tradition. In ihr trifft unsere tiefste Sehnsucht auf ...

Zuletzt geändert von Eva-Maria Feuerstein am 22. Jänner 2014

 
Impressum & Nutzungsbedingungen
Unsere Geschäftsbedingungen
Anmelde- und Stornobedingungen