anmelden

Umgang mit Suizidalität in Palliative Care
Seminar

Von Montag, 04. März 2024, 09:00 Uhr
bis Montag, 04. März 2024, 17:00 Uhr

Sterbewünsche werden von Menschen zu verschiedenen Zeiten der Erkrankung geäußert. Die zugrunde liegenden Motive, Wünsche und Ziele können dabei sehr unterschiedlich sein. Aus der Suizidprä-vention wissen wir, wie wichtig proaktive und offene Gespräche darüber sind und wie erleichternd sie von Betroffenen empfunden werden. Das Seminar gibt Anregungen zur persönlichen Reflexion und Impulse für ein wertschätzendes Gespräch über Sterbewünsche. Eingeladen sind alle professionell Tätigen im Gesundheitswesen.

Die DFP-Punkte wurden bei der ÖÄK angefragt.

Leitung|Referierende:

Dr.in Susanne Hirsmüller, MSc, Düsseldorf, Palliative Care, Autorin, langjährige Leiterin eines Hospizes, Düsseldorf
und
Dipl.-Psych. Margit Schröer, Düsseldorf, Psychologische Psychotherapeutin, Psychoonkologin, Autorin, Ethikerin im Gesundheitswesen mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Ethikkomitees/ Düsseldorf

In Zusammenarbeit mit:

Österreichische Krebshilfe Vorarlberg

Teilnahmebeitrag:

145,00€Kurs

Verpflegung:

17,50 € Mittagessen

Info und Anmeldung:

Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oder
per Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0

Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 23. November 2023

 
Impressum & Nutzungsbedingungen
Unsere Geschäftsbedingungen
Anmelde- und Stornobedingungen