Von Montag, 22. Jänner 2024, 19:00 Uhrbis Montag, 22. Jänner 2024, 20:30 Uhr
Das Palliativforum ist eine Veranstaltungsreihe vom Bildungshaus Batschuns in Zusammenarbeit mit der Palliativstation des Landeskrankenhauses Hohenems und gefördert von der Landesregierung Vorarlberg. In dieser Veranstaltungsreihe geht es um Fragen rund um Palliative Care. Nach einem Impulsreferat gibt es Raum für Austausch und Diskussion mit anschließendem offenem Ausklang bei freiem Getränk. Eingeladen sind alle interessierten Menschen und Fachkräfte im Gesundheitsdienst. Der Eintritt ist frei!
Tut sterben weh?Was geschieht beim Sterben? Braucht jeder Sterbende Morphium, um seinen Weg friedlich gehen zu können? Das Sterben war bisher etwas sehr Intimes, nicht Planbares – ändert sich das mit der Möglichkeit zum assistierten Suizid? Wie kann man Menschen auf dem Weg zum Sterben bestmöglich begleiten?Moderation: Katharina Rizza
Leitung|Referierende:
OA Dr. Otto Gehmacher, Hohenems, Palliativstation Hohenems
In Zusammenarbeit mit:
Palliativstation des LKH Hohenems, gefördert von der Landesregierung Vorarlberg
Teilnahmebeitrag:
Eintritt frei!
Weitere Termine:
18. März | Über das Sterben reden – Was wir glauben, was wir wissen.Ort: Landeskrankenhaus Hohenems
Info und Anmeldung:
Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oderper Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0
Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 23. November 2023