anmelden

Nur eine Rose als Stütze
Poesiewerkstatt

Von Dienstag, 05. März 2024, 16:00 Uhr
bis Dienstag, 05. März 2024, 19:00 Uhr

Viele lyrische Texte befassen sich mit schwerer Krankheit, Sterben und Tod und können besondere Kraftquellen für Betroffene als auch Begleiter:innen sein. In diesem Workshop wird den Teilnehmer:innen vermittelt, wie Poesie helfen kann, emotionale Spannungen zu reduzieren und Ge-fühle zu verdeutlichen. Poesie hilft durch das Schaffen von Resonanzräumen Unaussprechliches in Worte zu fassen. Wir lesen und hören Lyrik, sehen Lyrik kombiniert mit Fotos und finden erste Assoziationen. Es handelt sich jedoch nicht um eine Schreibwerkstatt. Eingeladen sind alle, die haupt- oder ehrenamtlich Sterbende oder Trauernde begleiten.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Leitung|Referierende:

Dipl.-Psych. Margit Schröer, Düsseldorf, Psychologische Psychotherapeutin, Psychoonkologin, Autorin, Ethikerin im Gesundheitswesen mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Ethikkomitees/ Düsseldorf
und
Dr.in Susanne Hirsmüller, MSc, Düsseldorf, Palliative Care, Autorin, langjährige Leiterin eines Hospizes, Düsseldorf

In Zusammenarbeit mit:

Österreichische Krebshilfe Vorarlberg

Teilnahmebeitrag:

45,00€Kurs

Info und Anmeldung:

Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oder
per Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0

Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 23. November 2023

 
Impressum & Nutzungsbedingungen
Unsere Geschäftsbedingungen
Anmelde- und Stornobedingungen