anmelden

Muss ich immer stark sein? – Von der Würde der Bedürftigkeit.
Palliative Lebenskunst

Von Montag, 10. März 2025, 18:30 Uhr
bis Montag, 10. März 2025, 20:00 Uhr

Kann es eine Lebenskunst zum Ende des Lebens geben? Mit Palliative Care werden häufig mulmige oder unangenehme Gefühle verbunden. Palliative Lebenskunst möchte einladen zu entdecken, wie Erfahrungen von Verlust, Trauer und Schmerz neue Fenster öffnen können auf das Leben hin. Nach einem thematischen Impuls finden wir in ein gemeinsames Gespräch. Eingeladen sind alle am Thema Interessierten.

Gesundheit über alles? – Über die Schönheit von Bruchstellen.
Montag, 17. Februar 18.30 – 20.00 h

Muss ich immer stark sein? – Von der Würde der Bedürftigkeit.
Montag, 10. März 18.30 – 20.00 h

Was meint Resilienz? – Von der Kunst sich vom Leben berühren zu lassen.
Montag, 31. März 18.30 – 20.00 h

Leitung|Referierende:

Cornelia Knipping, MAS, Bludenz, Dipl. Pflegefachfrau, MAS Palliative Care, langjährige Seminar- und Projekttätigkeit, Buchautorin
und
Katharina Rizza, MSc., Zwischenwasser, DGKPin, MSc Palliative Care, Philosophin, Logotherapeutin

Teilnahmebeitrag:

15,00€Kurs

Info und Anmeldung:

Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oder
per Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0

Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 10. Jänner 2025

 
Impressum & Nutzungsbedingungen
Unsere Geschäftsbedingungen
Anmelde- und Stornobedingungen