Von Donnerstag, 25. Jänner 2024, 09:00 Uhrbis Donnerstag, 25. Jänner 2024, 15:30 Uhr
Eine Mangelernährung kann sich negativ auf Verträglichkeit und Wirksamkeit von Therapien und postoperativen Verläufen auswirken. Die Erfassung des Ernährungszustandes von Patient:innen mit einer Krebserkrankung ist daher bei Diagnosestellung geboten. Wie Mangelernährung frühzeitig erkannt und individuell behandelt werden kann, ist Thema dieses Seminars. Am Vormittag werden unter anderem Methoden für Screening und Assessment aufgezeigt sowie eine mögliche Umsetzung in der Praxis besprochen mit dem Ziel, eine Sensibilisierung des Themas in der klinischen Standard-Praxis zu fördern. Am Nachmittag folgen individuelle Ernährungskonzepte und Fallbeispiele aus der Praxis. Abschließend gibt es einen Ausklang mit Kostproben aus der Diätküche. Eingeladen sind Pflegefachkräfte.
Leitung|Referierende:
Claudia Brugger, DornbirnundDr. scient. med. Elke Lona Wimmer, Zürich, Leiterin Studiengang Oncological Care, CT- u. Hybridtechnik Careum Hochschule Gesundheit
In Zusammenarbeit mit:
Österreichische Krebshilfe Vorarlberg
Teilnahmebeitrag:
115,00€Kurs
Verpflegung:
17,50 € Mittagessen
Info und Anmeldung:
Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oderper Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0
Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 23. November 2023