Von Sonntag, 06. Juli 2025, 18:00 Uhrbis Freitag, 11. Juli 2025, 13:00 Uhr
Von Nizäa (325) bis zum Zweiten Vaticanum (1962–1965)Vom ersten Konzil vor 1700 Jahren, von Nizäa (325) an bis zum ZweitenVaticanum (1962 – 1965) haben Konzile die Kirche nachhaltig verändert,indem sie Aspekte des kirchlichen Glaubens und Lebens verbindlichgeregelt und vereinheitlicht haben. Wer die zentralen Konzilsbeschlüssekennt, vertieft seinen katholischen Glauben und versteht, warum Kircheheute so ist, wie sie ist.
Programm:Sonntag, 06. Juli 2025, 18:00 - 19:00 Uhr & 19:00 - 21:00 UhrBeginn mit dem gemeinsamen AbendessenEinführung: Was ist ein Konzil? Konzilstheorievon Apostelgeschichte 15 bis zum Codex Iuris Canonici 1983
Montag, 07. Juli 2025, 09:00 - 12:00 Uhr & 15:00 - 18:00 UhrDas Erste Konzil von Nizäa (325) als Antwort auf die arianische KriseDie Entwicklung der Theologie bis zum Ersten Konzil vonKonstantinopel (381)
Dienstag, 08. Juli 2025, 09:00 - 12:00 Uhr & 15:00 - 18:00 UhrDie Christologie der altkirchlichen Konzilien: Ephesus, Chalcedon,Konstantinopel II und III, Nizäa IIDie mittelalterlichen Konzilien als Machtinstrument des Papsttums
Mittwoch, 09. Juli 2025, 09:00 - 12:00 Uhr & 15:00 - 18:00 UhrDas Konzil von Trient als Antwort auf die ReformationZwischenreflexion:Konzilien als Lösungen für Krisen oder als Auslöser von Krisen?HS-Prof. Dr. Hubert Philipp WEBER,Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Donnerstag, 10. Juli 2025, 09:00 - 12:00 Uhr & 15:00 - 18:00 UhrDas Erste Vatikanische Konzil im Kontext der ZeitDie Folgen des Ersten Vatikanischen Konzils und die Vorgeschichtedes Zweiten Vatikanischen Konzils
Freitag, 11. Juli 2025, 09:00 - 12:00 UhrDas Zweite Vatikanische Konzil: programmatische Entscheidungenmit einem Blick auf die WirkungsgeschichteUniv.-Prof. i.R. Dr. Roman SIEBENROCK, Universität Innsbruck
Info und Anmeldung online: www.theologischekurse.at Info Sabine Scherbl: T 01 51552-3703
Mit: Theologische Kurse Wien
Leitung|Referierende:
Univ. Prof. Dr. Roman Siebenrock, Sistrans, Prof. an der Theologischen Fakultät InnsbruckundUniv. Lekt. Dr. Hubert Philipp Weber, Wien
In Zusammenarbeit mit:
Theologische Kurse Wien
Unterkunft|Verpflegung:
515,00 € Übernachtung im Einzelzimmer mit Vollpension475,00 € Übernachtung im Doppelzimmer mit Vollpension
Info und Anmeldung:
www.theologischekurse.at Info Sabine Scherbl: T 01 51552-3703
Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 17. April 2025