anmelden

Johannes, sein Evangelium und Maria Magdalena
Ein biblischer Studientag

Von Mittwoch, 26. November 2025, 09:00 Uhr
bis Mittwoch, 26. November 2025, 16:00 Uhr

Der Evangelist Johannes erzählt seine Jesusgeschichte von zurückgehaltenen Spitzenweinen und anderen Missverständnissen, also ein wenig anders als seine drei Schreiberkollegen, doch nicht weniger spannend. Die Vormittagseinheit führt in die Entstehungssituation und in den Aufbau des vierten Evangeliums ein und bietet anhand einiger exemplarischer Texte einen Einblick in die Glaubens-, Denk- und Sprachwelt des Evangelisten. Der Nachmittag widmet sich Maria Magdalena, über die gesagt werden kann: von der Osterzeugin zur Büßerin und retour. Kaum eine biblische Frauengestalt hat so eine spannungsvolle Wirkungsgeschichte erfahren wie Maria aus Magdala. Ausgehend von der johanneischen Grabesgeschichte wird die kirchliche Karriere der Maria aus Magdala in den Blick genommen, mit einem großen Seitenblick auf die Kunst.

Hinweis: Veranstaltung ist eine Ergänzung zur Einführung ins Lesejahr

Leitung|Referierende:

Prof. Dr.in Maria Theresia Ploner, Bressanone/Brixen

In Zusammenarbeit mit:

KPH Edith Stein

Teilnahmebeitrag:

65,00€Kurs

Verpflegung:

17,00 € Mittagessen
4,00 € Dessert

Info und Anmeldung:

Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oder
per Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0

Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 7. Juli 2025

 
Impressum & Nutzungsbedingungen
Unsere Geschäftsbedingungen
Anmelde- und Stornobedingungen